CubeServ Blog

Stay up-to-date on the data-driven business with tools for analytics from SAP & Co. and do not miss any news, downloads & events.

Hybride Datenlandschaften meistern – SAP Datasphere und Microsoft OneLake integrieren

Hybride Datenlandschaften meistern – SAP Datasphere und Microsoft OneLake integrieren Die zunehmende Nutzung heterogener IT- und Datenlandschaften stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, Datenplattformen wie SAP und Microsoft nahtlos miteinander zu verbinden. Insbesondere die Kombination aus SAP Datasphere und Microsoft Fabric bietet hohes Potenzial, wenn

Daten-Highway as a Service – Clouddaten direkt in die SAP Datasphere laden

Daten-Highway as a Service – Clouddaten direkt in die SAP Datasphere laden Wollen Sie Daten aus verschiedenen Cloud-Systemen in SAP Datasphere integrieren? Aktuell ist das kaum oder nur mit enormem Aufwand möglich. Die größten Herausforderungen: Die Integration von Cloud-Daten in SAP Datasphere ist mit erheblichem

Grenzenlose Daten: Non-SAP meets Datasphere

Grenzenlose Daten: Non-SAP meets SAP Datasphere Die Datenintegration von Non-SAP-Daten in der SAP-Umgebung ist bis heute eine oft komplexe Herausforderung. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen beispielhaft, wie Sie in wenigen Minuten (!) Daten einer Oracle-Datenbank via SAP Datasphere (SAP DSP) in der SAP Analytics

Datenintegration as a Service: Daten laden durch den Fachbereich

Datenintegration as a Service: Daten laden durch den Fachbereich​ müssen Sie Excel-Dateien in das SAP BW oder beliebige andere Systeme laden? Oder stehen Sie vor der Herausforderung, Daten aus Cloud-Systemen wie SAP SuccessFactors in andere Systeme zu transferieren? Frustriert es Sie, wenn diese Ladeprozesse schwerfällig,

SAP Datasphere – Der Weg in die Zukunft

SAP Datasphere – Der Weg in die Zukunft  Der Markt ist derzeit in Bewegung, und SAP hat in den letzten Tagen viel zur SAP Business Data Cloud (BDC) kommuniziert.    Viele Fragen sind zur SAP BDC noch offen, doch die Auseinandersetzung mit der SAP Datasphere ist

Effiziente Personalkostenplanung: Präzise Budgets ohne Excel!

Effiziente Personalkostenplanung: Präzise Budgets ohne Excel im Personalcontrolling ist Excel ein bewährtes und äußerst flexibles Tool. Bei der Personalkostenplanung stößt man jedoch schnell an seine Grenzen, insbesondere wenn komplexe Gehaltsstrukturen, mehrere Szenarien und unterjährige Planungsrunden vorliegen. Sie erfahren in diesem Webinar, wie eine toolgestützte Personalplanung

Subscribe our Newsletter

Keep up to date on SAP Analytics Cloud, SAP Data Hub, and Big Data, and do not miss any news, downloads & events.

Our Experts