Aufgrund der vielfältigen Veränderungen, die sich aus der Einführung von SAP HANA ergeben, sollten Sie verschiedene Einführungsszenarien betrachten (vom Big Bang bis hin zur Grundlage für neue Applikationen).
Damit dieses Vorhaben ein Erfolg wird, ist es wichtig, von Anfang an alle Betroffenen frühzeitig zu beteiligen. SAP HANA wird die Arbeitsweise der gesamten IT-Community verändern, von der Hardware über die Basis-Administration, von der Anwendungsentwicklung bis hin zu den Nutzern.
Der Reifegrad der Lösung konnte zur Zufriedenheit unserer Kunden in verschiedenen Lösungen nachgewiesen werden. Da SAP HANA in kurzen Zyklen weiterentwickelt wird, lohnt es sich, die heutigen Anforderungen mit den Weiterentwicklungsplänen und Möglichkeiten von SAP HANA abzugleichen und hieraus einen Business Case zu entwickeln.
Der Business Case kann seriös nur kundenindividuell entwickelt werden, da Anforderungen, Lizenzsituation und notwendige Hardware individuell betrachtet und dem Nutzen gegenübergestellt werden müssen.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung!