SAP BW Integrated Planning
Mit SAP BW-IP Beratung, Implementierung und Coaching im Planungsumfeld
Benedikt Bleyer
Management Consultant
Planungsprozess mit dem "Single Tool of Planning"
Realistische Planungs-Szenarien und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens – dies sind Themen, mit denen sich heutige Unternehmen auf Grund neuer Geschäftsmodelle und wettbewerbsintensiver Märkte aktiv auseinandersetzen müssen.
Für die optimale Gestaltung von Planungsinhalten und -prozessen müssen dabei folgende kritische Erfolgsfaktoren beachtet werden:
- Simulation möglicher Szenarien und ihrer Auswirkungen auf strategischer Ebene
- Hohe Integration der einzelnen Teilplanungen mit der operativen Ebene (Budget)
- Zielorientierung in der operativen Planung und damit Konsistenz der Strategiekaskade
- Reduktion der Budgetierungstiefe und damit Erhöhung der Flexibilität in der operativen Planung
- Einsatz rollierender Forecastplanung mit Verschiebung der Budgetverantwortung
- Vertiefen der Integration von Planungsapplikationen
- Verkürzung der Planungszeiten
Unser Ansatz
Unsere Erfahrung zeigt, dass ein Planungsprozess nur dann erfolgreich abbildbar ist, wenn er durch ein „Single Tool of Planning“ unterstützt wird, das Transparenz, Nachvollziehbarkeit und die Qualität der Daten sowie des Prozesses gewährleistet. Und auch die ansteigende Komplexität und Dynamik des Unternehmensumfeldes muss angemessen modelliert werden können.
Um den gesamten Planungsprozess im Unternehmen transparent und effizient zu gestalten, bietet der richtige Einsatz integrierter Planungstechnologie heutzutage hervorragende Möglichkeiten – wobei gerade die versierte Umsetzung erfolgsentscheidend ist. Hierzu zählen:
- Berücksichtigung der organisatorischen Rahmenbedingungen und Prozesse
- Optimale Integration und Verwendung der technischen Komponenten
SAP stellt mit der BW Integrierten Planung eine umfangreiche und komfortable Infrastruktur für die Realisierung und den Betrieb von Planungsszenarien zur Verfügung. Diese Lösung umfasst die vollständige Integration von Planungs- und BI-Funktionalitäten mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche und Design-Umgebung sowie einer gemeinsamen Analyse-Engine und Datenbasis:
- Einheitliches User-Interface sowie eine einheitliche Prozess- und Modellierungslogik für Analyse und Planung
- Einheitliche und konsistente Design-Tools für Analyse und Planung (z.B. Query Designer, SAP BusinessObjects Analysis for Microsoft Office, SAP BusinessObjects Lumira)
- Einheitliche und konsistente Datenbasis für Analyse und Planung
- Webbasierte Modellierungsumgebung für Planungsanwendungen
- Komfortable und effiziente Planung im Web und in Excel
Weitere Informationen
Mit SAP BW-IP Beratung, Implementierung und Coaching im Planungsumfeld – Realistische Planungs-Szenarien und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens
SAP BPC ist die leistungsfähige Planungs- und Konsolidierungssoftware. Erfahren Sie hier mehr.
Personalkostenplanung mit SAP BI Integrierter Planung. Gestalten Sie Ihre Planung effizienter, schneller und flexibler! Erfahren Sie hier mehr.
SAP Analytics Cloud ist eine einfache Cloud-Lösung, die Ihre Mitarbeiter, Informationen und Ideen miteinander verbindet, um schnelle und sichere Entscheidungen zu treffen. Mithilfe von Technologien für maschinelles Lernen und eingebetteter künstlicher Intelligenz können Sie tiefe Erkenntnisse gewinnen, den Zugriff auf wichtige Informationen vereinfachen und fundierte Entscheidungen für alle treffen. Dashboarding, Visualisierung, Analyse, Reporting, Planung und Predictive in einer einzigen cloud basierten Lösung.
Unser Angebot
Die CubeServ Group unterstützt Sie bei Planungsapplikationen von der Analyse über die Konzeption und die technische Umsetzung bis hin zum Betrieb. Unser Ziel ist es, Ihre Planungsprozesse in einer integrierten Gesamtlösung systemseitig abzubilden. Dabei folgen wir dem Ansatz „Think Big – Start Small“ und damit einer phasenweisen Umsetzung der integrierten Planung. Damit erreichen wir für Sie:
- Eine schnellere, flexiblere und transparentere Gestaltung Ihrer Planungsprozesse
- Eine erfolgreiche systemseitige Umsetzung ("in Time" and "in Budget") Ihrer Planungsanforderungen
- Einen effizienten Betrieb Ihrer Planungsapplikation