Alle Artikel von Adrian Bourcevet

7 wesentliche Elemente einer erfolgreichen Datenstrategie

Im heutigen Digitalzeitalter liegt der Erfolg eines jeden Unternehmens in der Nutzung seiner Daten und deren Umwandlung in umsetzbare Erkenntnisse. Dies erfordert allerdings die Umsetzung einer umfassenden Datenstrategie. Doch selbst in Zeiten, in denen Unternehmen verstärkt in Daten- und Analyseinitiativen  investieren, stehen ihnen alte Hindernisse

Governance-Bild

SAP-Analytics-Ausblick 2023

Was bringt das Jahr 2023 in der SAP Analytics Landschaft? Die User Experience in der SAP Analytics Cloud wird grundlegend verbessert und mit dem One Data Catalog wird sich die SAP Data Warehouse Cloud als zentraler Pfeiler etablieren.

Data Mesh - Domain Ownership

BI-Self-Service unterstützen – das Data Mesh-Konzept umsetzen!

Wie heben Sie das volle Potential ihrer Daten? Die Vernetzung der verschiedenen Akteure ist der vielversprechendeste Weg, um mit schnellem, agilen Arbeiten hochwertige Ergebnisse zu erreichen. So werden Berichtsempfänger zu Gestaltern mit Fakten. Data Mesh weist den Weg zu einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Sie haben noch nichts zum Data Mesh-Konzept gehört, gern stelle ich es Ihnen kurz vor.

Einsiedeln2022

Data Culture: Wie Sie bessere Entscheidungen im Unternehmen treffen

Data Culture in der datengesteuerten Welt von heute Mit der richtigen Datenkultur erkennen Sie im beruflichen Alltag die besten Handlungsoptionen. Damit etablieren Sie einen ausgezeichneten Entscheidungsfindungsprozess, der Sie auch in stressigen Situationen zu besten Ergebnissen leitet. Die Welt entwickelt sich in einem rasanten Tempo weiter.

graph

Advanced Analytics mit R: Eine Übersicht

In diesem Blog zeigen wir, wie einfach es ist, Advanced Analytics-Funktionen in R zu nutzen. Wir konzentrieren uns auf verschiedene Diagrammtypen, Regressionsanalysen mit R und Time Series Forcecasts mit R.

R Programming

Erste Schritte mit R

Die Programmiersprache R gehört zu den beliebtesten Sprachen, wenn es um Data Science und statistische Analyse geht. Das liegt vor allem daran, dass R speziell für einfache statistische Kennzahlen und Datenanalysen entwickelt wurde. R wurde zwar in den frühen 90er Jahren entwickelt, aber erst mit dem Aufkommen der Data Science begann man, sich stark darauf zu konzentrieren.

data model driven development

Mit SAP PowerDesigner datenmodellgestützt entwickeln

Wie SAP PowerDesigner die datenmodellgetriebene Entwicklung unterstützt PowerDesigner ist das branchenführende Datenmodellierungswerkzeug von SAP. Es bietet eine datenmodellgesteuerte Entwicklungsmethodik, um Geschäft und Informationstechnologie (IT) zu unterstützen und aufeinander abzustimmen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was SAP PowerDesigner ist und wie es Unternehmen

circular-barplot-with-groups

Advanced Analytics mit SAP und R

Warum sich mit der SAP R-Integration beschäftigen? Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen nutzt fortschrittliche Analysen mit R- und SAP-Tools, um zukünftige Ereignisse zu prognostizieren und datengestützte, fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit diesem Blogbeitrag zeige ich die Vorteile und wesentlich Zusammenhänge auf.