
Materialized Views in SAP Datasphere
Mit Materialized Views in SAP Datasphere optimieren Sie Ihre Datenprozesse und entlasten Ihre Datenquellen. Erfahren Sie, wie Sie persistierte Views effizient nutzen und Ihre Workflows beschleunigen können.

Mit Materialized Views in SAP Datasphere optimieren Sie Ihre Datenprozesse und entlasten Ihre Datenquellen. Erfahren Sie, wie Sie persistierte Views effizient nutzen und Ihre Workflows beschleunigen können.

Im Blog wird gezeigt, ob SAP Datasphere in Kombination mit der SAP Analytics Cloud klassische BusinessObjects-Auswertungen ersetzen kann. Anhand eines Praxisbeispiels wird demonstriert, wie gezielt und effizient Daten aus einer lokalen SQL-Datenbank abgefragt werden

Entdecken Sie, wie die SAP Business Data Cloud (BDC) mit der SAP Datasphere einen Paradigmenwechsel in der Business-Analytics-Welt einleitet. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch nahtlose Integration von Datenmanagement, Analytics und KI ihre Daten effizient nutzen, datengetriebene Entscheidungen treffen und Innovationen vorantreiben können.

Stellen Sie sich vor: Sie erstellen ein Dashboard in Power BI (PBI) Desktop und Ihre Daten liegen in SAP Datasphere. Wie gehen Sie damit um? Es gibt bereits eine etablierte Lösung, die den HDBODBC Treiber benutzt, um auf Daten aus SAP Datasphere zuzugreifen. Diese ist

CubeServ Group & Pyramid Analytics
Seit Juli 2023 ist die CubeServ Group Partner für die Konzeption und Implementierung der Pyramid Decision Intelligence Platform. Lesen Sie meinen Blog und finden Sie die Beweggründe für diese Partnerschaft heraus und wieso diese Partnerschaft auch für Sie von Vorteil sein kann.

Das SAP Statement of Direction August 2023 zu Overall Datawarehouse Strategy.

Die heutige Geschäftswelt ist geprägt von schnellem Wandel und ständiger Innovation. Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Von der Notwendigkeit, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, über den Bedarf an Self-Service-Optionen bis hin zur Bedeutung von Business Analytics und Semantik – all diese Aspekte

Entscheidungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Ein Data Lakehouse basierend auf AWS S3 und SAP Datashpere ist ein gutes Fundament.

Was bringt das Jahr 2023 in der SAP Analytics Landschaft? Die User Experience in der SAP Analytics Cloud wird grundlegend verbessert und mit dem One Data Catalog wird sich die SAP Data Warehouse Cloud als zentraler Pfeiler etablieren.

SAP hat eine neue Möglichkeit für den Datenaustausch zwischen Data Warehouse Cloud (DWC) und SAP Analytics Cloud (SAC) geschaffen: OData API. Wie die Schnittstelle aktiviert wird, zeigt unser Schulungsvideo.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, rund um das Data Driven Business mit Tools für Analytics von SAP & Co. und verpassen Sie keine Neuigkeiten, Downloads & Veranstaltungen.