CubeServ Blog
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, rund um das Data Driven Business mit Tools für Analytics von SAP & Co. und verpassen Sie keine Neuigkeiten, Downloads & Veranstaltungen.

Think and Act like a Leader! Ihre Business Analytics Roadmap 2022

blank

Das hohe Innovationstempo, die Flexibilität und die Skalierbarkeit der Cloud ermöglichen es modernen Unternehmen, ihr Geschäft zu beschleunigen wie nie zuvor.

Wird Ihre Analytics Strategie den neuen Herausforderungen wie Cloud, Digitalisierung, Self-Service BI und Data Science gerecht?

Eine gut durchdachte Analytics Strategie sollte in jedem Unternehmen Teil des Wandels sein, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten!

Zur CubeServ Analytics-Strategie

CLOUD
Wir unterstützen Sie bei der Nutzung der Cloud und bieten Implementierungsservices für SAP Analytics Cloud, SAP Data Warehouse Cloud und AWS an

Mit der Kombination von SAP Data Warehouse Cloud uns SAP Analytics Cloud erhalten Sie Zugang zu den neuesten analytischen Innovationen. Mit der SAP BW Bridge für SAP Data Warehouse Cloud können Sie als SAP BW Kunde:

  • den Übergang in die Cloud beschleunigen und gleichzeitig bis zu 80% ihrer On-Premise-Investitionen wiederverwenden
  • einfach weitere Cloud-Datenquellen anbinden
  • den Zugriff auf Daten von Drittanbietern ermöglichen

 

Wir freuen uns, zusammen mit unserem Kunden an den DSAG Technologietagen, Düsseldorf, 22. – 23. Februar 2022 über die Erfahrung und Umsetzung eines der ersten SAP ABAP Bridge Projekte zu berichten.

DER WEG ZUR PASSENDEN DATENGRUNDLAGE FÜR BESSERE ENTSCHEIDUNGEN 

SAP DATAWAREHOUSE CLOUD

Kaum jemand beklagt sich über zu wenig Daten. Diese aber sinnvoll zu kombinieren um schnell Handlungsempfehlung abzuleiten ist die grosse Herausforderung.

Wenn Sie SAP Daten wie Aufträge, FI/CO, HR und Maschinendaten aus einem Data Lake kombinieren wollen, wird es schnell mühsam. Der Hemmschuh sind zu komplexe Prozesse und Datenmodelle; im Resultat unpraktikable, lange Wartezeiten. Mit der SAP Data Warehouse Cloud können Sie, als Fachbereich, sich eine passende Datengrundlage selber zusammenstellen, während redundante Insellösungen vermieden werden.

Keine Angst, wir begleiten Sie von der Konzeption, Implementierung bis hin zum Betrieb.

Ein DWC Workshop, auf Ihre Bedürfnisse massgeschneidert, gibt einen guten Überblicke über die DWC wie auch den für Sie passenden Weg.

SCHNELL ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN FINDEN − SAP ANALYTICS CLOUD

Bei unseren zahlreichen Gesprächen mit Controllern und Abteilungsleitern stellen wir fest, dass die Berichtserstellung nach wie vor ineffizient abläuft und viel Zeit in Anspruch nimmt. Es werden keine Stories erzählt, sondern Zahlen, Tabellen und Charts geliefert.

Das Ziel muss sein, aus verfügbaren Daten neue Erkenntnisse sowie konkrete, verlässliche und datenbasierte Handlungsempfehlungen abzuleiten. 

Dies in einer agilen Methode, IT-unabhängig und als visuell attraktives Dashboard. Die SAP Analytics Cloud eignet sich dafür hervorragend aber auch für mehr. Ebenfalls können Sie Ihre Planungsprozesse, angereichert mit predictiven Elementen und Augmented Analytics in derselben Lösung abbilden.

Starten Sie jetzt durch mit der SAP Analytics Cloud und werden Sie zu einem wertvollen Business Partner ihres Managements.

Ein guter Start ist unser CubeServ SAP Analytics Cloud eBook  gefolgt von unserem SAC Workshop.

Inhalte für Ihre Business Analytics Roadmap 2022

Wir begleiten Sie gerne auf dieser Reise in 2022. Dabei wird Ihr Wissen mit unseren 20+ Jahren Erfahrung kombiniert gemäss unserem Anspruch COMBINED THINKING FOR SUCCESS.

Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Webinare zu den aktuellen Themen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Expert Call. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Roland J. Merz

Passionate about Business Intelligence, Finance and Controlling processes. Senior Executive with over 30 years experience in Asia and DACH Region whereof over 20 years experience in the Business Intelligence area. My goals working with you: To inspire and thrill people - To focus - To create growth for both my clients and my firm.
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, rund um das Data Driven Business mit Tools für Analytics von SAP & Co. und verpassen Sie keine Neuigkeiten, Downloads & Veranstaltungen. 

Autor
Expert Team
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

CubeServ Group & Pyramid Analytics

CubeServ Group & Pyramid Analytics
Seit Juli 2023 ist die CubeServ Group Partner für die Konzeption und Implementierung der Pyramid Decision Intelligence Platform. Lesen Sie meinen Blog und finden Sie die Beweggründe für diese Partnerschaft heraus und wieso diese Partnerschaft auch für Sie von Vorteil sein kann.

blank

SAP Analyse Berechtigungen in Power BI importieren

Wir werfen einen Blick auf die Frage, ob es möglich ist, SAP-Analyseberechtigungen direkt aus SAP zu importieren und somit nahtlos in Power BI zu integrieren. Lesen Sie unseren Beitrag und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten.

blank

Berechtigungen in Power BI – im Zusammenspiel mit SAP BW

Zeit der Veränderungen Steigende Zinsen, neue regulatorische Anforderungen, Probleme in den Lieferketten – mehr denn je stehen Unternehmen vor der Herausforderung die Auswirkungen neuer Situationen rasch einschätzen und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen einleiten zu können. Vor diesem Hintergrund wird die IT-Infrastruktur vielerorts neu gedacht bzw.

blank

CubeServ INSIDE LOOK Juni 2023

Neben dem spannenden Thema, wie Sie Ihre Analytics-Zukunft selbst gestalten können, finden Sie noch zahlreiche weitere spannende Berichte in unserem Newsletter «CubeServ INSIDE LOOK».

Architektur SAP Dataset bereitstellen

SAP Dataset einfach und sicher bereitstellen

„In God we trust. All others must bring data.“ Wie auch immer Sie zu Gott stehen, ich bin überzeugt, dass die Qualität der Entscheidungen darüber entscheidet, welche Ziele wir uns setzen und welche wir erreichen. Fast immer können wir die Daten in der Datenplattform, dem

blank

SAP Datasphere: Meistern Sie die Demokratisierung des Datenzugriffs

Die heutige Geschäftswelt ist geprägt von schnellem Wandel und ständiger Innovation. Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Von der Notwendigkeit, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, über den Bedarf an Self-Service-Optionen bis hin zur Bedeutung von Business Analytics und Semantik – all diese Aspekte

blank

Unwiderstehliche Dashboards

Wie wird mein Dashboard zum unwiderstehlichen Dashboard? Benedikt Bleyer (CubeServ Group) und Lars Schubert (graphomate) haben anlässlich des 19. CSC in Zürich hierfür Anregungen gegeben. Jeder sucht den Wow-Effekt, daher möchte ich gern die Themen aufgreifen. Ich bin absolut davon überzeugt, dass Entscheidungen der Schlüssel zum

blank

CubeServ INSIDE LOOK Februar 2023

Neben dem spannenden Thema, wie Sie Ihre Analytics-Zukunft selbst gestalten können, finden Sie noch zahlreiche weitere spannende Berichte in unserem Newsletter «CubeServ INSIDE LOOK».

blank

7 wesentliche Elemente einer erfolgreichen Datenstrategie

Im heutigen Digitalzeitalter liegt der Erfolg eines jeden Unternehmens in der Nutzung seiner Daten und deren Umwandlung in umsetzbare Erkenntnisse. Dies erfordert allerdings die Umsetzung einer umfassenden Datenstrategie. Doch selbst in Zeiten, in denen Unternehmen verstärkt in Daten- und Analyseinitiativen  investieren, stehen ihnen alte Hindernisse

REST-API

Daten über REST API ins SAP BW übernehmen

Wie Sie Daten aus anderen Datenquellen ins SAP Business Warehouse (BW) übernehmen und dort weiterverarbeiten können, zeigt unser Schulungsvideo zur REST-API-Schnittstelle in der ABAP-Programmierung.

blank

Gender-Pay-Gap mit HR Analytics begegnen

Trotz jahrzehntelanger Fortschritte ist es nach wie vor so, dass Männer und Frauen für die gleiche Arbeit nicht das gleiche Entgelt erhalten. Das geschlechtsspezifische Lohngefälle in Deutschland beträgt derzeit unbereinigt 18 %.

Weihnachtsschlitten vor dem Vollmond

CubeServ INSIDE LOOK Dezember 2022

Neben dem spannenden Thema, wie Sie Ihre Analytics-Zukunft selbst gestalten können, finden Sie noch zahlreiche weitere spannende Berichte in unserem Newsletter «CubeServ INSIDE LOOK».

Governance-Bild

SAP-Analytics-Ausblick 2023

Was bringt das Jahr 2023 in der SAP Analytics Landschaft? Die User Experience in der SAP Analytics Cloud wird grundlegend verbessert und mit dem One Data Catalog wird sich die SAP Data Warehouse Cloud als zentraler Pfeiler etablieren.