Alle Artikel von Silvio Ackermann

SAP Datasphere & SAC als Alternative zu BusinessObjects?

Im Blog wird gezeigt, ob SAP Datasphere in Kombination mit der SAP Analytics Cloud klassische BusinessObjects-Auswertungen ersetzen kann. Anhand eines Praxisbeispiels wird demonstriert, wie gezielt und effizient Daten aus einer lokalen SQL-Datenbank abgefragt werden

Optimale Datenablage für Microsoft Power BI – Auswertungen

Die Daten sind in einer lokalen Oracle-Datenbank gespeichert und via einer View abrufbar.
Um die Datenmenge in der View zu skalieren, ist der View eine Tabelle hinzugefügt, welche bei der Abfrage ein kartesisches Produkt bildet. Damit ist es möglich, die Datenmenge auf einfache Weise zu variieren.
Es sollen in der Versuchsanlage einmal rund 100‘000 Datensätze und einmal rund 10 Mio. Datensätze ausgewertet werden.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, rund um das Data Driven Business mit Tools für Analytics von SAP & Co. und verpassen Sie keine Neuigkeiten, Downloads & Veranstaltungen. 

Unsere Experten