CubeServ Blog
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, rund um das Data Driven Business mit Tools für Analytics von SAP & Co. und verpassen Sie keine Neuigkeiten, Downloads & Veranstaltungen.

APOS Publisher for Cloud: Die Zukunft der Berichtverteilung in SAP Analytics Cloud und SAP Analysis for Office

Stellen Sie sich vor: Jeden Morgen erhält das Management automatisch den aktuellen Verkaufsbericht als Excel-Datei, Außendienstmitarbeiter bekommen relevante KPIs direkt aufs Handy im PDF-Format und alle Mitarbeitenden erhalten genau die Berichte, die sie persönlich benötigen – voll automatisiert und ohne manuellen Aufwand. Genau das ermöglicht der APOS Publisher for Cloud – ein leistungsstarkes Tool zur automatisierten und personalisierten Verteilung von Berichten aus SAP Analytics Cloud (SAC) und SAP Analysis for Office (AfO).

SAP BEx läuft aus – und das ist erst der Anfang

Im Oktober 2025 endet der Support für Microsoft Office 2016 und 2019. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnliches IT-Ereignis wirkt, hat weitreichende Folgen. Tausende operative Reports werden dadurch unsicher, inkompatibel – und oft unbrauchbar. 

Was viele nicht wissen: Auch SAP selbst zieht den Stecker für große Teile der BEx-Suite. Das betrifft u.a.: 

  • BEx Analyzer 
  • BEx Workbooks 
  • BEx Broadcaster (Pre-Calculation Server) 

Die Folge: Unternehmen verlieren nicht nur technische Unterstützung, sondern auch die Basis für wichtige Geschäftsprozesse in Reporting, Controlling und Finance. Dafür gibt es aber Lösungen:  

Was macht APOS Publisher for Cloud besonders?

APOS-Publisher-Cloud

Source: APOS

Push statt Pull: Schluss mit Login-Druck 
SAP Analytics Cloud setzt primär auf ein „Pull“-Modell: Nutzer müssen sich einloggen, um Berichte abzurufen. APOS Publisher for Cloud kehrt das um: Inhalte werden als Push direkt zugestellt – per E-Mail, FTP, Dateiablage oder mehr. 

Umfangreiche Kernfunktionen: 

  • Hohe Skalierbarkeit durch verteilte Verarbeitung und Fehlertoleranz 
  • Dynamische Regeln zur personalisierten Verteilung – filterbasiert und rollenabhängig 
  • Widget-Broadcasting: Einzelne Dashboard-Komponenten gemessen an Empfängerdaten ausliefern 
  • Große Formatvielfalt (PDF, Excel, PPT, CSV, XML, HTML, ODS etc.) 
  • Zielformate flexibel einsetzbar: Mail-Anhang, Mail-Body, File-Shares, FTP(S)

Erweiterte Features: 
Wenn Ihr Unternehmen SAP Analysis for Microsoft Office (AfO) nutzt – etwa für Excel-basierte Berichte – bietet APOS dieselbe leistungsstarke Planung & Verteilung auch dafür. Damit bleiben Sie flexibel beim Umzug von BusinessObjects zu SAC-Migration . 

Webbasierte Self-Service Benutzeroberfläche 
Ein einfacher Assistent ermöglicht auch Nicht-Technikern das Einrichten von Broadcasts: 

  • Tabs für History, Favoriten, persönliche oder öffentliche Definitionen 
  • Schnellzugriff auf häufig genutzte Burst-Definitionen 
    Das entlastet die IT erheblich und setzt Broadcast-Komponenten sicher in die Hände von Business-Usern

Wie das im realen Einsatz aussieht (Use Cases)

DYNAMISCHE und DATENBASIERTE Verteilprozesse

APOS verteilt Inhalte nicht statisch, sondern richtet sich nach den Daten, z.B. nach Regionen oder KPIs. Wenn sich Daten ändern, passt sich der Distributionsplan automatisch an ganz ohne manuelle Updates apos.comapos.com. 

Szenarien im Überblick – Personalisierte Lieferung

Warum es sich lohnt

  • Weniger Aufwand für IT: „Set and forget“ – automatisierte Verteilung ohne ständige Pflege apos.com
  • Bessere Nutzererfahrung: Business-User brauchen keine SAC-Tiefe, um eigene Broadcasts zu verwalten  
  • Skalierbarkeit ohne Hindernisse: Ideal für wachsendes Informationsvolumen oder große Empfängerlisten apos.com 
  • Sicher & zielgerichtet: Inhalte werden nur an Berechtigte und nach Datenberechtigungen verteilt sapinsider.org 

Fazit & Empfehlung

APOS Publisher for Cloud ist weit mehr als ein einfacher Scheduler für SAC & AfO-Inhalte. Es ist eine vollständige Plattform für automatisierte, personalisierte und skalierbare Berichtverteilung für SAC und Analysis for Office – perfekt geeignet für Unternehmen, die Informationen breit, aber gezielt – und ohne menschliche Verzögerung – ausspielen möchten. 

Neugierig geworden?

Möchten Sie erfahren, wie APOS Publisher for Cloud in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Expert Call. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Roland J. Merz

Passionate about Business Intelligence, Finance and Controlling processes. Senior Executive with over 30 years experience in Asia and DACH Region whereof over 20 years experience in the Business Intelligence area. My goals working with you: To inspire and thrill people - To focus - To create growth for both my clients and my firm.
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, rund um das Data Driven Business mit Tools für Analytics von SAP & Co. und verpassen Sie keine Neuigkeiten, Downloads & Veranstaltungen. 

Autor
Expert Team

Blog Artikel unserer Experten

SAC Numeric Point Chart mit Trendvisualisierung

In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die neuen Möglichkeiten, die das QRC2 Release für die Verwendung von Composites bietet. Als Beispiel wollen wir das SAC Numeric Point Chart erweitern. Es wird verwendet, um eine Kennzahl und optional eine Abweichung darzustellen. Beispielsweise kann der Umsatz und dessen Abweichung zum Vorjahr darstellt werden.

RSA1 nicht mehr verfügbar: Transaktion ZRSA1 jetzt kostenlos downloaden!

Composites bieten die Möglichkeit, aus bestehenden Widgets eigene Komponenten zu erstellen. Dieses Feature ist bereits aus SAP Lumira bekannt und wird beispielsweise für Corporate Header, eigene Seitennavigation oder vordefinierte Charts verwendet. Composites werden im File Repository abgelegt und können dann in Stories verwendet werden.

Custom Page Navigation mit SAC Composites

Composites bieten die Möglichkeit, aus bestehenden Widgets eigene Komponenten zu erstellen. Dieses Feature ist bereits aus SAP Lumira bekannt und wird beispielsweise für Corporate Header, eigene Seitennavigation oder vordefinierte Charts verwendet. Composites werden im File Repository abgelegt und können dann in Stories verwendet werden.

Moderne Planung mit SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud

Wie funktioniert Planung mit SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (SAC)? SAP Datasphere (DSP) und SAP Analytics Cloud (SAC) sind zwei leistungsstarke Tools, die Ihnen helfen können, Ihre Prozesse zu optimieren. In diesem Kontext werden wir von unseren Kunden aber auch immer häufiger über die

CubeServ Group & Pyramid Analytics

CubeServ Group & Pyramid Analytics
Seit Juli 2023 ist die CubeServ Group Partner für die Konzeption und Implementierung der Pyramid Decision Intelligence Platform. Lesen Sie meinen Blog und finden Sie die Beweggründe für diese Partnerschaft heraus und wieso diese Partnerschaft auch für Sie von Vorteil sein kann.

Berichte im eigenen Design

Erstellen Sie SAP-Berichte in Ihrem Design

In SAP Analytics Cloud (SAC) gibt es diverse grafische Elemente, mit deren Hilfe Sie Daten verständlich darstellen können. Wie Sie eigene Grafikelemente in SAC integrieren und ihrem Design anpassen, zeigt unser Schulungsvideo.

Wenn ich nur wüsste….

Schön, dass Sie weiterlesen.  Aristoteles hat Neugier als Tugend verstanden. Im Privaten kennt man oft die intimsten Details über seine besten Freunde.  Aber wie sieht es im Geschäftsleben aus? Schauen wir uns ein Unternehmen an: Kennen Sie deren Strategie? Marktpositionierung? Eigentümer? aktuellen Herausforderungen? Und jetzt

We need to talk

We need to talk!

First of all, a Happy and successful New Year to everyone.  I know, you are all busy with Year End Closing but “We need to talk!” and I will keep it short. Well, quite some of you will connect this expression with something negative.  I

Rapid changes in HR needed

COVID-19 is a typical Black Swan event. Nobody could foresee the global impact on our business and daily life. Rapid changes happened in HR but also other areas. We all struggle to get a clear picture about the future. Optimism helps and let us hope

Best Practice Dashboard with SAP Analytics Cloud (SAC)

My colleagues and myself have talked a lot about Data Warehousing, Analytics, Reporting, Predictive and Planning in previous blogs and in several Webinars so far this year. However, we have not touched Best Practice in Dashboarding with SAP Analytics Cloud (SAC). Regardless of the solution,

Advanced Analytics

Wie Business Analytics erfolgreich gestalten?

Business Analytics einfacher ✅ und effektiver ✅ zu gestalten, ist herausfordernd. Ich stelle mit dieser Blog(serie) meine Lösungsansätze zur Diskussion. ✌