Smart Data Load

Daten laden. Ohne die IT.
René Lechtenböhmer
Mitglied der Geschäftsleitung

Daten laden. Ohne die IT.

Für den Fachbereich Business Analytics ist der Weg zu den eigenen Daten oft ein wochenlanger Prozess aus Tickets und Warten.
Dabei könnnen Sie das längst selbst laden – in Minuten.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Hier wird die Geschichte von Business Analytics-Experten erzählt, die für ihr Reporting auf Daten aus anderen Systemen angewiesen ist und durch die Abhängigkeit von der IT ausgebremst werden.

Wir stellen hierfür ein neues Werkzeug bereit:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Smart Data Load ermöglicht es Fachanwendern selbständig Daten zu laden. Damit können Sie:

  • Datenflüsse selbst starten.
  • Datenquellen mit Datenzielen selbst erstellen.

Die Features von Smart Data Load

1. Dateiupload-Features

  • Dateiformate: Unterstützung von CSV- und XLSX-Dateien für maximale Flexibilität.
  • Datenvorschau: Tabellarische Vorschau der hochgeladenen Daten zur Fehlerprüfung.
  • Zugriffskontrolle: Zugriff nur auf freigegebene Datenziele für maximale Sicherheit.
  • Error-Handling: Zellengenaue Rückmeldung zur Lokalisierung von Fehlern.

2. Beladungsprotokoll

  • Protokollübersicht: Anzeigen aller Uploads je Datenziel oder in einer Gesamtliste.
  • Filter & Analyse: Suchen nach Status, Nutzer oder Datum zur einfachen Nachverfolgung.
  • Detaillierte Informationen: Statusmeldungen, Zeitstempel und Ladezeiten für volle Transparenz.

3. Customizing-Features

  • Direkt & Sicher: Verbinden Sie Cloud-Systeme (z. B. SAP SuccessFactors via API/OData), Excel- oder CSV-Dateien sowie Ihre SAP OnPremise-Systeme nahtlos mit SAP Datasphere, SAP OnPremise-Systemen oder Databricks.
  • Flexibel & Kontextreich
    Wählen Sie einfach die Felder und Verknüpfungen aus, die Sie wirklich brauchen. Dank der integrierten Expand-Funktion werden zusammenhängende Daten gleich mitgeliefert – ohne zusätzliche Abfragen.
  • Smarte Typ-Erkennung
    Egal ob REST oder OData: Smart Data Load erkennt ungenaue Datentypen und bringt sie automatisch ins passende Format.

4. Beladungs-Features

  • Beladen? Ganz ohne IT.
    Mit wenigen Klicks führen Fachanwender die Beladung selbst durch oder planen diese ein.
  • Automatisiertes Handling: Paging, Token-Handling und die intelligente Auflösung komplexer Entitäten (z. B. Expands für SuccessFactors) laufen automatisch im Hintergrund.

Vorteile Smart Data Load

Produktiv in Minuten

Ready-to-run: Nach der Einrichtung der Systeme und von Benutzern und Rollen ist die Lösung sofort einsatzbereit.

Intuitive Bedienung

Usability & einfache Handhabung stehen im Mittelpunkt: Ihr Prozessbeschleuniger für die Integration von Daten.

Performance

Hohe Geschwindigkeit beim Laden in die benötigten Zielsysteme durch Best Practices und integriertes Paging.

Sicherheit

Das integrierte Datenmanagement & Berechtigungskonzept ist DSGVO-konform & unterstützt bei der Abbildung aller Prozessrollen.

Volle Kontrolle

Die abgerufenen Daten werden direkt an das Zielsystem übergeben, somit werden Speicherressourcen gespart.

Zeitersparnis

Reduzieren Sie manuelle Eingriffe durch automatisierte Prozesse

Weiterentwicklung & Support

Ihr Rundum-Sorglos-Paket: Neueste Features und Support durch unsere Experten sind inklusive.

Vereinfachen Sie jetzt Ihre Datenprozesse

Erhalten Sie hier eine Live-Demo –  Unverbindlich und kostenfrei!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Webinare

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Expert Call. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

René Lechtenböhmer

Mitglied der Geschäftsleitung, CubeServ GmbH Deutschland

Zeitersparnis

Fehlerfreie Beladung

Volle Kontrolle

Einfache Bedienung