{"id":55623,"date":"2024-06-18T10:34:06","date_gmt":"2024-06-18T08:34:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cubeserv.com\/?p=55623"},"modified":"2024-06-20T17:37:03","modified_gmt":"2024-06-20T15:37:03","slug":"rsa1-nicht-mehr-verfugbar-transaktion-zrsa1-jetzt-kostenlos-downloaden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.cubeserv.com\/de\/rsa1-nicht-mehr-verfugbar-transaktion-zrsa1-jetzt-kostenlos-downloaden\/","title":{"rendered":"RSA1 nicht mehr verf\u00fcgbar: Transaktion ZRSA1 jetzt kostenlos downloaden!"},"content":{"rendered":"\t\t
Bis zum SAP BW Release 7.5<\/strong> wurde die Modellierung der BW-Datenfl\u00fcsse in der Transaktion RSA1 durchgef\u00fchrt. Doch mit den fortschrittlichen BW\/4HANA-Releases<\/strong> steht diese Option nicht mehr zur Verf\u00fcgung. Stattdessen erwartet Sie nun der modernere Datenfluss-Editor, der ein komfortables Top-to-Bottom-Design von Datenfl\u00fcssen erm\u00f6glicht.<\/p> Wir haben allerdings festgestellt, dass der neue Datenfluss-Editor f\u00fcr alte und komplexe Datenfl\u00fcsse m\u00f6glicherweise etwas gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig ist. Insbesondere bei vielen Verzweigungen des Datenflusses kann es leicht passieren, den \u00dcberblick zu verlieren, und das Navigieren wird m\u00f6glicherweise un\u00fcbersichtlich. Deshalb haben wir auf das Feedback unserer Kunden geh\u00f6rt und eine L\u00f6sung entwickelt: Die Baum-Darstellung von Datenfl\u00fcssen als Transaktion ZRSA1.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t \u00a0<\/p> Unser ZRSA1<\/strong> erm\u00f6glicht Ihnen eine klare und \u00fcbersichtliche Darstellung Ihrer Datenfl\u00fcsse. Nach Auswahl eines Startobjekts pr\u00e4sentiert Ihnen das Tool den Datenfluss abw\u00e4rts in einem Fenster und aufw\u00e4rts in einem zweiten Fenster. Mit praktischen Funktionen wie dem Verschieben des Fokus per Kontextmen\u00fc, dem Setzen neuer Startobjekte und der direkten Requestadministration aus dem Kontextmen\u00fc wird Ihre Arbeit noch effizienter.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Mit nur einem Doppelklick k\u00f6nnen Sie die Objekte direkt in SAP HANA Studio\/Eclipse \u00f6ffnen. Sollte der Doppelklick nicht wie erwartet funktionieren, finden Sie im HANA Studio\/Eclipse die entsprechenden Einstellungen im Link Handler:<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Wenn Objekte im Baum erneut erscheinen (ein Kreis wurde geschlossen), so werden sie mit blauem Hintergrund hervorgehoben.<\/p> Die Transaktion wird durch den Import des Transports (T57K900453) verf\u00fcgbar.<\/p> Der Transport liefert die folgenden Objekte:<\/p> R3TR\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 DEVC\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 ZRSA1<\/span><\/strong><\/p> R3TR\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 PARA\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 ZRSA1_OBJECT<\/span><\/strong><\/p> R3TR\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 PARA\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 ZRSA1_OBJ_NAME<\/span><\/strong><\/p> R3TR\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 PROG\u00a0\u00a0\u00a0 ZRSA1_CREATE_AND_INIT_TREF01<\/span><\/strong><\/p> R3TR\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 PROG\u00a0\u00a0\u00a0 ZRSA1_TREE<\/span><\/strong><\/p> R3TR\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 PROG\u00a0\u00a0\u00a0 ZRSA1_TREETOP<\/span><\/strong><\/p> R3TR\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 PROG\u00a0\u00a0\u00a0 ZRSA1_TREE_CLASSES01<\/span><\/strong><\/p> R3TR\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 PROG\u00a0\u00a0\u00a0 ZRSA1_TREE_STATUS_0100O01<\/span><\/strong><\/p> R3TR\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 PROG\u00a0\u00a0\u00a0 ZRSA1_TREE_USER_COMMAND_010I01<\/span><\/strong><\/p> R3TR\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 TRAN\u00a0\u00a0\u00a0 ZRSA1<\/span><\/strong><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Die zur Verf\u00fcgung gestellten Objekte k\u00f6nnen ohne Kosten genutzt werden und sind uneingeschr\u00e4nkt zug\u00e4nglich. Sie entstanden durch Entwicklungs- und Testprozesse in unserem SAP BW\/4HANA-System. Trotzdem ist es uns aufgrund rechtlicher Bestimmungen nicht m\u00f6glich, Garantien oder Zusicherungen bez\u00fcglich Funktionalit\u00e4t und Kompatibilit\u00e4t zu gew\u00e4hrleisten. Ebenfalls ist jeglicher Support ausgeschlossen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Probieren Sie es doch einfach mal aus! Wir sind gespannt auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen zur Weiterentwicklung. <\/h3>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t