Webinar
Human Resources, Personalkostenplanung
Im Personalwesen stellen sich immer wieder drängende Fragen, die sich aus dem reinen HR-Controlling heraus nicht beantworten lassen. Kennzahlen für die Mitarbeiterzufriedenheit allein sagen nichts darüber aus, warum manche Mitarbeiter unzufrieden sind und was das Unternehmen zur Verbesserung tun kann.
People Analytics @CubeServ schließt diese Lücke, indem alle Mitarbeiterdaten aus verschiedensten Datenbanken in einem HR Data Hub aggregiert werden und so „real-time“ und zuverlässig konkrete Antworten für zentrale Fragestellungen gefunden werden können. Mit People Analytics kann der HR-Manager Hypothesen prüfen und die Hauptursache für die Performance bestimmter KPIs identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Steuerung in die gewünschte Richtung ergreifen.
Um Kennzahlen aus verschiedenen Systemen als Entscheidungsgrundlage für People Analytics zu verwenden, müssen diese jederzeit verfügbar sein. Die technische Voraussetzung dafür bildet der HR Analytics Data Hub.
Dabei werden Realtime-Daten aus verschiedenen SAP-Quellen wie ERP HCM und Success Factors als auch externen Quellen über SAP HANA Smart Data Integration (SDI) zusammengefasst. SAP HANA Smart Data Integration (SDI) wird als ein Bestandteil der SAP HANA-Plattform ausgeliefert. SDI ermöglicht eine Realtime-Datenreplikation für eine Vielzahl von verschiedenen Quellsystemen. Schnell, valide und zuverlässig!
Recruiter stehen heutzutage vor einer großen Herausforderung: Eine vakante Stelle für spezialisierte Fach- und Führungskräfte adäquat zu besetzen ist mitunter sehr aufwendig, teuer und oft auch schlicht nicht möglich. Verschärft wird diese Situation, wenn einzelne Mitarbeiter aus Unzufriedenheit ein Unternehmen verlassen oder sogar das Unternehmen insgesamt eine hohe Fluktuation hat. Headhunter, Vermittlungsprämien, Provisionen und Einarbeitungszeiten verursachen dann hohe Kosten. Diese Kosten möglichst gar nicht erst anfallen zu lassen ist das Ziel eines jeden HR-Managers.
Um dies herauszufinden setzen smarte Personalmanager People Analytics ein. Hierbei liegen alle zugrundeliegenden Daten in einer Datenbank vor. Welche Daten können hierfür verwendet werden? Daten wie Überstunden, Gehaltsniveau, Gehaltserhöhungen, Beförderungen, Wegstrecke zum Arbeitsplatz, Aktienoptionen oder Erfolgsbeteiligungen können der Entscheidung dienen.
Untersucht man die einzelnen Faktoren, lassen sich schnell wenige Haupttreiber identifizieren. Mit People Analytics aus dem HR Data Hub ist es nun einfach die tatsächliche Ursache für das Kündigungsverhalten zu kennen und dem Fachkräftemangel proaktiv entgegen zu wirken, indem die Ursache beseitigt wird.
Dies ist eine von zahlreichen Möglichkeiten, wie das HR-Management KPIs mit People Analytics effektiver steuern kann, die Anwendungsfälle sind vielfältig.
Möchten Sie Ihren HR-Bereich auch durch People Analytics @CubeServ weiter nach vorne bringen? Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten des HR Data Hub als smartem HR-Analysetool in Ihrem Unternehmen!
Prozessorientierte Personalplanung mit SAP NetWeaver BI
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.